Liebe Lernende, liebe Betriebe, liebe Interessierte,
wir freuen uns, Sie herzlich zur Abschlusspräsentation der Studierenden der Zweijährigen Fachschule für Technik an der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel einzuladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. März 2025, um 17:00 Uhr in der Cafeteria des Gebäudes E statt.
Adresse: Oskar-von-Miller-Schule Kassel
Weserstr. 7, 34125 Kassel
Tel.: 0561 97896-30
Programm:
- 17:00 Uhr: Begrüßung der Gäste durch die Schulleitung
- ca. 17:30 Uhr: Projektmesse mit detaillierten Informationen über die vorgestellten Projekte in diversen Räumlichkeiten und auf dem Hof der Schule
Die angehenden Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Elektrotechnik präsentieren ihre Abschlussarbeiten aus den Schwerpunkten Energietechnik und Prozessautomatisierung. Die Projektteams freuen sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne für Fragen zu technischen Details zur Verfügung.
Projektübersicht
Zu allen Projekten gibt es einführende Kurzvideos, die in der Tabelle verlinkt sind.
Titel | Video-Podcast |
Automatische Reinigungsstation für gezieltes Reinigen von Getränkekisten | Link |
Digitales Neigungsmessgerät | Link |
Entwicklung einer Temperaturkammer zur Simulation von Umgebungstemperaturen von Batterieladegeräten und Bordnetzumrichtern für Züge | Link |
Automatisierung und Visualisierung eines Palletank | Link |
Modernisierung einer Audio-Monoendstufe mit Entwicklung eines CPU-Aufsteckboards | Link |
Stoßspannungsversuche nach Marx: Optimierung und Erweiterung | Link |
Automatisierung von Handlötung | Link |
Neuentwicklung einer Widerstandsmatrix zum Simulieren und Auswerten von Fehlerströmen | Link |
Effiziente Ladesäuleninfrastruktur: Solargestützte Lösungen mit Beleuchtung als Innovation für ein bestehendes Unternehmen | Link |
Optimierung einer Prozesswärmeanlage in einer Gasversorgungsstation | Link |
Simulationssystem für Sartorius Automatisierungsplattformen mit Anbindung zur SCADA-Software MFCS | Link |
Solar-Isolation-Resistance Sim | Link |
Automatisierter Cocktailautomat | Link |
Testbox für elektrische Komponenten an Metallmembrankompressorenanlagen und Datalog | Link |
Wirkleistungsabhängige Spannungsregelung am Umspannwerk unter Berücksichtigung von Direkteinspeisern | Link |
MPP-Tracker | Link |
PV-Schulungsanlage | Link |
Smarte PV-Klimatisierung | Link |
Erfassung und Interpretation von Raum- und Anlagendaten und der Nutzerzufriedenheit der fünf Lüftungsanlagen an der OvM-Schule | Link |
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die innovativen und praxisnahen Projekte unserer Studierenden kennenzulernen und sich von ihren kreativen Lösungen inspirieren zu lassen. Nutzen Sie die Chance, sich mit den zukünftigen Fachkräften auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Welt der Technik zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen eine interessante und inspirierende Veranstaltung!