Neuigkeiten / Aktuelles
Pädagogischer Tag in Baunatal
von Jan Schulze | 29. Nov. 2024 | Neuigkeiten, Oskar-Lernkultur
Pädagogischer Tag im VW Werk in Baunatal zum Thema Künstliche Intelligenz in der dualen Berufsausbildung. Beim jüngsten Pädagogischen Tag setzten sich Berufsschullehrende und Ausbildungskräfte intensiv mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher...
BÜA-Schüler der Oskar von Miller Schule auf Erasmus+ Abenteuer in Wien
von Christian Martin | 29. Nov. 2024 | Mobilität Erfahrungsberichte
Vierzehn Schüler aus dem Bereich der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) der Oskar von Miller Schule hatten im November die Chance, an einem spannenden Erasmus+ Projekt in Wien teilzunehmen. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts konnten die Schüler...
Gemeinsam in die Zukunft: Agile Reise des Lernens und Arbeitens
von ovm-admin | 27. Nov. 2024 | Schulleben
Jetzt anmelden zur Fachschule für Technik oder FOS-Zusatzunterricht. Die Oskar-von-Miller-Schule ist eine rechtlich selbstständige berufliche Schule, die als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts fungiert. Ihr Engagement erstreckt sich über nationale und...
Verleihung des IT-Awards 2024
von Christian Martin | 14. Nov. 2024 | Neuigkeiten
Der IT-Award ist ein Nachwuchswettbewerb für IT-Berufsschülerinnen und IT-Berufsschüler aus Nordhessen, der durch das IT-Netzwerk initiiert wird. Auszubildende der IT-Berufe können ihre Abschlussarbeit einreichen. Die besten Arbeiten werden durch eine Jury ausgewählt...
Abschlussveranstaltung des Projekts „Fachsprache Plus“
von Christian Martin | 09. Nov. 2024 | Veranstaltungen
Wir freuen uns, Dich zur Abschlussveranstaltung unseres Projekts „Fachsprache Plus“ einzuladen, das wir in den letzten drei Jahren mit Unterstützung der Eberhard-Schöck-Stiftung erfolgreich durchgeführt haben. Am 19. November 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr werden wir...
Vortrag mit Katrin Himmler: „Wir müssen sichtbarer werden!“ – Neue Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit
von Christian Martin | 15. Okt. 2024 | Schulleben
am Mittwoch, dem 9.10.24, besuchte uns Katrin Himmler, um über die Bedrohung durch die „Neue Rechte“ und deren Verbindungen zum Nationalsozialismus zu sprechen. Ihr Appell an uns: „Wir müssen sichtbarer werden!“. Ein zentrales Learning aus ihrem Vortrag war die...
Erfolgreiches Job Shadowing in Schweden: Ein Bericht über das Erasmus+ Programm
von Christian Martin | 10. Okt. 2024 | Mobilität, Oskar-Mobil
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten zwei Berufsschullehrer der Oskar-von-Miller-Schule die Gelegenheit, ein Job Shadowing in Arvika, Schweden, zu absolvieren. Diese Erfahrung erwies sich als äußerst erfolgreich und bereichernd. Das Erasmus+ Programm bietet...
Internationale Zusammenarbeit an der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel
von Christian Martin | 07. Okt. 2024 | Mobilität, Oskar-Mobil
Am Montag (07.10.2024) begrüßte die Oskar-von-Miller-Schule in Kassel sechs Auszubildende und einen Lehrer aus Bologna, Italien, die im Rahmen des Erasmus+ Programms für ein vierwöchiges Praktikum angereist sind. Die Auszubildenden werden in verschiedenen renommierten...
Kassel Marathon 2024 – OvM mit starker Beteiligung
von Christian Martin | 17. Sep. 2024 | Schulleben, Sport
Auch in diesem Jahr war die Oskar von Miller Schule (OvMS) wieder zahlreich beim Kassel Marathon vertreten und sorgte für sportliche Erfolge sowie eine engagierte Unterstützung der Veranstaltung. Samstag: Mini-Marathon Am Samstag gingen Schülerinnen und Schüler der...
Entdecke die Zukunft der Energie an der OvM!
von Christian Martin | 17. Sep. 2024 | Schulleben
Vor Raum H305 haben wir für euch eine brandneue Stecker-PV-Anlage installiert – und jetzt seid ihr dran! Diese Anlage wurde extra zu Schulungszwecken aufgebaut, damit ihr in der Fachschule für Technik und in der Berufsschule hautnah erleben könnt, wie moderne...