Berufsfachschule für den Übergang in Ausbildung
Check:
✅ Du suchst einen Ausbildungsplatz?
✅ Du möchtest Deine Ausbildungschancen verbessern?
✅ Du interessierst Dich für interessante berufliche Schwerpunkte?
✅ Du weißt noch nicht, welchen Beruf Du erlernen möchtest?
✅ Du benötigst Unterstützung bei Deinen Bewerbungen?
✅ Du möchtest den Hauptschulabschluss oder den mittleren Bildungsabschluss erwerben?
Unser Angebot für dich:
Wir erleichtern Dir den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt! Bei uns in der Berufsfachschule für den Übergang in die Ausbildung (BÜA) erwirbst Du die grundlegenden Kompetenzen, die Dir den Berufseinstieg erleichtern und für Deine Berufsausbildung wichtig sind!
Schuljahr | Ziel |
Stufe I |
Übergang in Ausbildung oder Hauptschulabschluss |
Stufe II |
Übergang in Ausbildung oder weiterführende Schulformen, Mittlerer Bildungsabschluss unter bestimmten Voraussetzungen (qHASA oder HASA mit 3/3/4 in den Fächern D/E/M bei Eintritt in Stufe I) |
Unsere beruflichen Schwerpunkte:
🔹 Elektrotechnik
🔹 Fahrzeugtechnik
🔹 Informationstechnik
🔹 Metalltechnik
Ziele und Perspektiven:
Bei engagierter und aktiver Teilnahme kannst Du:
- die genannten beruflichen Schwerpunkte kennenlernen. Die Inhalte werden überwiegend praktisch vermittelt.
- Deine Allgemeinbildung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Politik, Wirtschaft, Sport, Religion oder Ethik erweitern.
- Englisch und Naturwissenschaften können unterrichtet werden.
- Deine persönlichen Kompetenzen erweitern, z.B. durch Coaching, Bewerbungstrainings, Praktika, Kompetenztraining, Individuelle Lernzeiten, …
BÜA-Klassen werden durch sozialpädagogische Begleitung unterstützt.
Die Anmeldung erfolgt über Deine aktuell besuchte Schule.
Voraussetzungen:
- Du hast mindestens das 8. Schuljahr in einer allgemeinbildenden Schule besucht.
- Du bist am 01.08. des jeweiligen Kalenderjahres noch nicht 18 Jahre alt.