Oskar-Learn
Unter Oskar-Learn findest du unsere Fort- und Weiterbildungsangebote. Als rechtlich selbstständige berufliche Schule bieten wir dir fortlaufend Angebote und Projekte zum Mitmachen. Neben den allgemeinen Bildungsangeboten und Abschlüssen erwirbst du zusätzliche Zertifikate für deinen beruflichen Einstieg. Diese Angebote und Projekte entwickeln wir in Abstimmung mit dem HessenCampus Kassel. Du hast Fragen zum Mitmachen und Mitlernen?
– Sprich uns an!
Regelmäßige Angebote
Besondere Hilfe für besseres Verstehen in der Schule
Ihr wisst sicher, manchmal kann es schwierig sein, Texte in der Schule zu verstehen, oder? Das kann vielen von uns passieren, egal, woher wir kommen. Aber macht euch keine Sorgen! Die Oskar-von-Miller-Schule möchte euch dabei unterstützen.
mehr lesen…Impulsfortbildung zu pädagogischen Schwerpunkten der OvM-Schule
Im Fortbildungsangebot „Impulsfortbildung zu pädagogischen Schwerpunktender OvM-Schule“ werden in Abstimmung mit dem HessenCampus Kassel Inputs zu den gewünschten pädagogischen Schwerpunkten (z.B. Lernschrittkonzept, agiles Lernen) gegeben, Hospitationen in den entsprechenden Bereichen der Schule ermöglicht und die Erfahrungen gemeinsam reflektiert.
Die Auswahl des Schwerpunktes und die Gestaltung der Fortbildung erfolgt in Abstimmung mit den Fortzubildenden.
Meld dich an:
Dieter Holstein
mehr lesen…Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+
Basisinformationen zum Programm Erasmus+, Aufbau eines Projektantrages, Vorbereitung von Erasmus+ Aktivitäten, Durchführung von Mobilitäten, Nachbereitung von Mobilitäten, Dokumentation der Aktivitäten in der Datenbank der EU, Projektbericht
Meld dich an:
Dieter Holstein
mehr lesen…Schulung Energieberater
Praktische Erfahrungen zur energetischen Bewertung und Sanierung von Heizungsanlagen.
Meld dich an:
Philip Fey
Praktikum Heizungslabor
Versuche und Messungen zum hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen durchgeführen.
Meld dich an:
Daniel Wieditz
Begleitung in neue Lernkultur
Begleiten, Beraten und Vernetzen für eine neue Lernkultur. Ein Angebot für Schulen und Ausbildungsbetriebe.
Meld dich an:
Christian Martin
Allgemeiner Bildungsauftrag und Zusatzunterricht
Zusatzunterricht zum mittleren Bildungsabschluss für Hauptschulabsolventen
Waren deine Leistungen im Abschlusszeugnis der Hauptschule befriedigend und kannst du eine Fremdsprache über fünf Jahre nachweisen (Note 3), dann ist es jetzt mit der Teilnahme am zusätzlichen Deutschunterricht (Achtung: samstags!) möglich, den mittleren Abschluss zu bekommen.
Über die weiteren Bedingungen gibt dir dein Klassenlehrer/deine Klassenlehrerin gerne Auskunft.
Zusatzunterricht Fachoberschule (FOS)
Parallel zur Berufsausbildung kannst du innerhalb von 2,5 Jahren die Fachhochschulreife bei uns erlangen.
Meld dich an, für den nächsten Durchgang (Beginn Februar) über das Sekretariat bis Dezember.
Fachschule für Technik
mit den Schwerpunkten
KMK-Fremdsprachenzertifikat für die englische Sprache
Teilnahmevoraussetzung und Prüfverfahren
KMK-Zertifikatsprüfungen kannst du in Hessen in der Regel einmal pro Jahr an verschiedenen Schulstandorten absolvieren. Teilnehmen können an den KMK-Zertifikatsprüfungen alle Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten von hessischen beruflichen Schulen – unabhängig davon, ob du in der dualen Ausbildung bist oder eine Vollzeitschulform (Fachschule/Berufsfachschule/Fachoberschule etc.) besuchst. Die Teilnahme an der Prüfung ist bis zu 12 Monate nach abgelegter Prüfung (und damit Verlassen der Schule) möglich und ist unabhängig davon, ob an der beruflichen Schule Fremdsprachenunterricht geboten wurde bzw. besucht wurde.
Informiere dich bei deinem Englischlehrerin/ Englischlehrer oder bei:
Axel Heusner
a.heusner@ovm-kassel.de
_
Weitere Informationen hier!
Projekte
Fachtag „Fachsprache“ an der Oskar-von-Miller-Schule Kassel 16.02.2023
Neben verschiedenen Initiativvorträgen und der Vorstellung des Projektes „Fachsprache Plus“ gibt es Raum und Gelegenheit für eine Bestandsaufnahme, für Austausch und Vernetzung. Wir möchten Sie zu unserem Fachtag „Fachsprache“ an der...
Cisco Academy
An der Oskar-von-Miller-Schule werden Schulungskurse in Rahmen der Cisco-Academy durchgeführt. Entsprechende Zertifikate werden erteilt. Verantwortlicher OvM:Dominik Wolf d.wolf@ovm-kassel.de
Laborpraktika Heizungslabor
Laborpraktika Heizungslabor Im Rahmen des Studiums an der Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Fachgebiet „Technische Gebäudeausrüstung“ betreut die Oskar-von-Miller- Schule die Durchführung einer Teilveranstaltung des...
Solarprojekt Russland (SolRus)
Im Auftrag der Eberhard-Schöck-Stiftung werden Planungs- und Beratungsleitungen zur Erstellung und Erprobung eines Schulungskonzeptes incl. Schulungsunterlagen „PV-Anlagen“ für Lernende in der russischen Föderation durchgeführt. Aufgrund des Angriffskrieges der...
Schulung Energieberater
Im Rahmen der Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten Wohngebäude an der Universität Kassel, „Weiterbildung Energie-Bauen-Umwelt“, führt die Oskar-von-Miller-Schule Kassel Veranstaltungen zur „Energetischen Bewertung und Sanierung von Heizungsanlagen“ mit einem...
Linux-Schulungen mit Zertifikat
Als Partner des Linux-Professional Institute (LPI) ist die Oskar-von-Miller-Schule berechtigt Prüfungen „Linux Essentials“ abzunehmen. Dazu stehen zertifizierte Proctoren an der Schule zur Verfügung. Verantwortliche OvM: Waldemar Sobieroj w.sobieroj@ovm-kassel.de ...
Digitaler Wandel der Arbeitswelt
Digitaler Wandel in Arbeit und Bildung (DigiWArb) Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Produktions- und Fertigungsprozessen (Industrie 4.0) in den Berufsgruppen der Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnik führen bereits jetzt zu veränderten...
Mobilitäten für Lernende und Bildungspersonal
Durch die andauernde Globalisierung und den technischen Wandel (u.a. Digitalisierung) befindet sich die moderne Arbeitswelt einem stetigen Wandel. Heutige und zukünftige Berufstätige müssen sich an diesen Wandel durch lebensbegleitendes Lernen anpassen und dazu...
Autosoft
Im Erasmus+ KA II-Projekt „autosoft“ arbeiten die beruflichen Schulen ISS F. Alberghetti (Imola/Italien) und die Oskar-von-Miller-Schule (Kassel/Deutschland) als Reaktion auf veränderte wirtschaftliche, strukturelle und pädagogische Rahmenbedingungen an der...
Projekt – „schultransform“
Das Projekt „schultransform“ (gefördert durch das BMBF) entwickelt eine webbasierte Plattform zur Unterstützung von Schulen und Schulträger bei der gemeinsamen Gestaltung einer ganzheitlichen digitalen Transformation. Dabei umfasst die digitale Veränderung der Schule...
Ansprechpartner
Oskar Learn Kooperationspartnerschaften



