Innovative Technikprojekte begeistern bei Projektmesse

28.03.2025 | Fachschule für Technik, Techniker Projekte

Kassel, 28. März 2025 – Gestern fand an der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel die mit Spannung erwartete Projektmesse der Studierenden der Zweijährigen Fachschule für Technik statt. Die Veranstaltung dauerte insgesamt vier Stunden und bot ein umfangreiches Programm mit spannenden Präsentationen und Gesprächen. Über 180 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Veranstaltung teil und zeigten großes Interesse an den innovativen Projekten. Zahlreiche Besucher, darunter Unternehmensvertreter, Lehrkräfte und Technikinteressierte, nutzten die Gelegenheit, um sich über die kreativen und praxisnahen Projekte der angehenden Technikerinnen und Techniker zu informieren.

Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete die Schulleitung die Veranstaltung in der Cafeteria des Gebäudes E. In ihrer Ansprache würdigte sie den Fleiß und die Innovationskraft der Studierenden, die ihre Abschlussarbeiten mit großem Engagement entwickelt hatten.

Im Anschluss daran konnten die Besucherinnen und Besucher auf der Projektmesse zahlreiche technische Lösungen aus den Bereichen Energietechnik und Prozessautomatisierung entdecken. Die Studierenden standen bereit, um ihre Projekte zu erklären und Fragen zu beantworten. Zusätzlich wurden zu allen Projekten Kurzvideos gezeigt, die einen anschaulichen Überblick boten und die technische Umsetzung näher erläuterten.

Neben den innovativen Lösungen bot die Veranstaltung auch eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Studierenden, Betrieben und Fachleuten. Viele Unternehmen zeigten großes Interesse an den vorgestellten Arbeiten und nutzten die Gelegenheit, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen.

Die Projektmesse war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie praxisnah und zukunftsorientiert die Ausbildung an der Oskar-von-Miller-Schule ist. Mit vielen positiven Rückmeldungen von Gästen und Beteiligten endet eine inspirierende Veranstaltung, die auch im nächsten Jahr mit Spannung erwartet wird.

Loading...